Deutschland ist Gastgeber der kommenden CSO-Sitzung
Als zwischenstaatliche Initiative kommen zweimal im Jahr Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten von COST plus Israel als Kooperierender Staat zusammen, um über die Belange von COST zu entscheiden (Committee of Senior Officials - CSO). In diesem Jahr sollte das Treffen im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Berlin stattfinden. Aufgrund der Pandemie wird das Meeting nun erstmalig virtuell durchgeführt.
>>>mehr: .
Stichtag bei COST: Beteiligung
Der 13. November war der erste und in diesem Jahr einzige Stichtag für COST-Anträge. Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie wurde im Frühling der für April angesetzte Termin verschoben und fusionierte mit dem ursprünglich für Dezember geplanten zweiten Termin 2020. Mit knapp über 500 Anträgen wurden rund 20 % mehr Anträge eingereicht als zum letzten Fristende. Aus diesen werden nun im ersten Schritt ungültige Anträge aussortiert; darauf folgt die eigentliche Evaluation. Bis Ende Mai soll diese abgeschlossen sein und die Förderung von voraussichtlich 40 neuen COST-Aktionen beschlossen werden.
Nächster Stichtag ist voraussichtlich erst der 21. Oktober 2021.
Deutsche Beteiligung für folgende COST Aktionen gesucht
Für folgende COST-Aktionen wird noch eine Beteiligung deutscher Einrichtungen gesucht. Im Management Committee (MC) einer jeden COST-Aktion können bis zu zwei MC member nominiert werden.
>>>mehr: .
Online-Seminar für COST-Antragstellende im Juni
Am 16.06.2020 sollte im DLR Projektträger in Bonn die nächste COST-Infoveranstaltung stattfinden. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden wir stattdessen zwei Online-Seminare zur COST Antragstellung (16.06.2020 sowie 09.09.2020) anbieten.
>>>mehr: .
Brexit Update: Brexit Update: britische Regierung erweitert zugesicherte Garantie zugunsten des COST Förderprogramms
Die unterzeichnete Garantie der britischen Regierung sichert bewilligten Projekten aus Horizont 2020, die bis zum Ende 2020 eingereicht werden, eine nationale Förderung z
>>>mehr: .
COST-Analyse zu Nutzen und Wirkung in Deutschland veröffentlicht
Das BMBF hat eine in 2018 in Auftrag gegebene COST-Analyse veröffentlicht. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, wie wichtig die grenzüberschreitende Forschungszusammenarbeit für deutsche Forschende ist.
>>>mehr: .